Gröden zeigt Glanz und Gloria der „Bleichen Berge“ wie kein anderes Dolomitental und bietet das gesamte Jahr über einzigartige Erlebnisse in Berg und Tal.
Gröden in Südtirol verspricht intensivste Erfahrungen. Inmitten der einmaligen Bergwelt der Dolomiten, das ganze Jahr über. In diesem ladinischen Outdoorparadies übertrumpft sich die Landschaft mit überwältigen Naturphänomenen, die nur hier so eindrucksvoll erlebt werden können: von der Schönheit der Kontraste im Frühling, zur einzigartig vielfältigen Almflora im Frühsommer, zum Eldorado für Wanderer, Kletterer und Mountainbiker bis hin zu den mystischen Herbsttagen mit den imposanten Berglandschaften „Burning Dolomites“.
Das landschaftlich einzigartige Grödental mit seinen Ortschaften St. Ulrich (1.236 m), St. Christina (1.428 m) und Wolkenstein (1.563 m) begeistert nicht nur mit seinen spektakulären Bergmassiven von den Geislerspitzen über die Cir-Gruppe und dem Sellastock bis hin zum unverwechselbaren Langkofel.
Insbesondere die Sommermonate bieten unzählige sportliche Highlights gepaart mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Kunst, Kultur und Genuss: ein Wohlfühlparadies für aktive Wanderer, begeisterte Kletterer, sportliche Mountainbiker und Familien, die sich auf Entdeckungstouren und spannende Abenteuer für Groß und Klein freuen.
Die ersten Lifte in Gröden öffnen am 10. Mai 2025 und die letzten Lifte schließen Anfang November 2025. Die Gondelbahn St. Ulrich-Seiser Alm ist zudem bereits für das verlängerte Wochenende vom 1.-4. Mai 2025 geöffnet.
Die Dolomiten rufen! Wir freuen uns auf Sie!
A se udëi te Gherdëina!
Secret Dolomites: Die Schönheit der Kontraste in Gröden
Der ganz besondere Frühling in den Dolomiten
Nie präsentiert sich die Natur in Gröden kontrastreicher als im Frühling: in der Höhe die verschneiten Dolomitengipfel und im Tale die saftigen, mit mannigfaltigen Blüten übersäten Almen und Wiesen. Dazu Vogelgezwitscher und das Geplätscher der vollen Bergbäche und Wasserfälle, die talabwärts sprudeln. Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen.
Das Frühjahr ist eine Zeit voller Hoffnung und Vorfreude auf die warme Jahreszeit. Es ist die Zeit der Magie: Wie aus dem Nichts entstehen blau leuchtende Schmelzwasserseen, die binnen einiger Wochen wieder in der Erde versickern und eine saftig-grüne Wiese hinterlassen. Wechselhafte Wetterstimmungen sorgen für die richtige Portion Dramatik.
Zu den Highlights gehören der geheimnisvolle See "Lech de Ciampedel te Val" oder der besondere Weg "Troi dala Posta mistich".
Erleben Sie eine ganz besondere mystische Zeit in Gröden!
Flowery Dolomites: Naturphänomen Dolomiten erleben
Ab Mitte Mai bis Mitte Juli blühen auf den Bergwiesen eine Vielzahl von Bergblumen: Flowery Dolomites.
Die wunderbare Alpenflora wird zu einem einzigartigen "Fotomotiv". Wenn sich die Knospen langsam öffnen und die Blüten auf den Almwiesen blühen, lockt ihr süßer und einzigartiger Duft nicht nur Bienen an. Sie können durch die farbenprächtigen Wiesen der Dolomiten wandern und die Wiedergeburt der Natur in einer beeindruckenden Berglandschaft genießen.
"Flowery Dolomites" kann man auch im Rahmen des Programms "Val Gardena Active" erleben, mit Wanderungen, die von Kräuter- und Blumenexperten geführt werden, die Ihnen auch viel über die Heilkraft sowie Anekdoten mehrere Pflanzen erzählen können.
Sichern Sie sich jetzt dieses einzigartige Erlebnis!
TOP Dolomites Experiences - die intensivsten Erfahrungen in den Dolomiten
Was bei Einheimischen schon länger zu den schönsten Momenten im Sommer zählt, wird nun auch den Gästen angeboten. Diese Top Dolomites Experiences müssen Sie während Ihres Aufenthaltes in Gröden unbedingt erlebt haben:
Dolomites Breakfast – Frühstück auf der Alm. Starten Sie früh morgens mit einer Wanderung zur Hütte Ihrer Wahl und genießen Sie bei Tagesbeginn ein reichhaltiges Frühstück mit frischem Brot, Almkäse, Speck, Yoghurt, frischen Eiern, hausgemachtem Kuchen und Marmeladen mit dem einzigartigem Bergpanorama.
Dolomites Sunrise – Sonnenaufgangswanderung auf Steviola. Seien Sie dabei, wenn inmitten der Berge die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel wachküssen, das Licht die Bergwelt erhellt und die Natur ganz langsam erwacht. Ein neuer Tag im Reich der Dolomiten beginnt. Genießen Sie den einmaligen Blick über die endlosen Weiten, denn Sie werden ihn nie mehr vergessen.
Dolomites Sunset – Alpenglühen, Sonnenuntergangswanderung auf Sëurasas. Die Wanderung startet am späten Nachmittag und verläuft durch zauberhafte Wälder bis zum Sëurasas. Das Licht der Abendsonne taucht die Panoramaterrasse in eine magische Atmosphäre. Hier erwartet Sie das einzigartige Farbschauspiel des Himmels und die Rotfärbung der umliegenden Berge.
Dolomites Flying Aperitivo – Dolce Vita auf einer einzigartigen Sesselliftfahrt am Fuße des Langkofels. Genießen Sie Ihren "Aperitivo" in luftigen Höhen auf dem langsam zu den imposanten Felsen des Langkofels gleitenden Sessellift Mont de Sëura auf Monte Pana. Ob „Hugo“ oder „Veneziano“, begleitet mit köstlichen Häppchen und Südtiroler Spezialitäten, krönen Sie so Ihren Tag und lassen Sie ihn so zu einem ganz besonderen Moment werden!
Wir garantieren Ihnen: die Dolomiten werden auch Sie in ihren Bann ziehen!
Wandern und Klettern in den wohl schönsten Bergen der Welt
Im Sommer zeigt sich Gröden von seiner schönsten Seite. 600 km gepflegte und bestens beschilderte Wanderwege eröffnen immer wieder ein neues Panorama auf die einzigartige Berglandschaft der Dolomiten. Zahlreiche Liftanlagen sorgen für den bequemen Auf- und Abstieg zu den Almen. Picknickplätze in der Natur und 60 Berghütten und Almschweigen in denen gesunde und deftige Speisen serviert werden sorgen für das ultimative Alm-Livestyle-Feeling.
Ein Highlight der besonderen Art ist die 4-Tages-Trekkingtour „Curona de Gherdëina“, rund um die Bergkrone des Grödentals. Die 60 Kilometer lange Strecke (4.852 Höhenmeter Aufstieg und 3.879 Höhenmeter Abstieg) führt vom Naturpark Puez-Geisler im Nordosten (Unesco Welterbe), dem Sella-Hochplateau im Südosten des Tales über die Langkofelgruppe im Süden.
Alpinklettern und mehr
Die Dolomitengipfel, von denen Gröden umgeben ist, wurden von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt und unter einen besonderen Schutz gestellt. Kletterer haben die Chance, die Schönheit dieser Berge ganz unmittelbar zu erleben. Ob Bergsteiger, Sportkletterer oder Boulder-Fans – in Gröden finden Sie alles, was Sie für ein Klettervergnügen der Extraklasse benötigen. Neben dem Langkofel entführen die Sellagruppe, Sass Rigais und die Furchetta in Höhen von über 3.000 Meter.
Für die erfahrenen, hochalpinen Wanderer und Kletterer bieten die Alpinschulen „Catores“ und die „Grödner Bergführerveinigung“ mit lokalen erfahrenen Bergführern verschiedene Wander-, Klettersteig- und Klettertouren mit zuverlässigen Begleitern an.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Sommer-Aktivurlaub!
Genuss & Kultur in den Grödner Dolomiten: Essen in Gröden
Gut zu essen und zu trinken ist eines der wichtigsten Elemente des Lebens und eines Urlaubs in Gröden. Die Gastronomen der Gegend lieben es, die drei Grödner Kulturen in der Küche und im Keller zu vereinen. Neben mediterranen Köstlichkeiten und traditioneller Tiroler Küche kommen oft auch traditionelle ladinische Gerichte hinzu. Tëurta de furmenton (Buchweizenmehlkuchen), Crafuncins (mit Spinat gefüllte Halbmonde) oder Puessl (Apfelschmarrn) werden ebenfalls in Spitzenrestaurants serviert, aber auf moderne und besondere Weise interpretiert.
Die besondere Vielfalt der Küche ist sowohl in den Berghütten als auch in den Gourmetrestaurants im Tal zu finden. Das Grödnertal ist seit langem ein kulinarisches Wahrzeichen Südtirols.
Respekt für Traditionen
Die ladinische Kultur ist in jedem Dorf des Grödnertals lebendig: Sie findet sich in der typischen lokalen Kleidung, in der alten Bildhauerkunst und in vielen traditionellen Veranstaltungen wieder. Es mangelt nicht an Gelegenheiten zu lernen, wie man ein schönes Stück Holz bearbeitet, wie man ein typisches Gericht kocht oder einfach ein einzigartiges und wertvolles Objekt mit nach Hause nimmt.
Worauf warten Sie noch? Finden Sie es jetzt heraus...
Gröden: Das Mountain-BIKE Eldorado in den Dolomiten
Bergsteigerlegende Reinhold Messner beschreibt die Dolomiten als „die wohl schönsten Berge der Welt“. Aber auch Mountainbiker fühlen sich inmitten dieser Berge wohl, denn neben einer prächtigen Kulisse bieten sie auch abwechslungsreiche Touren, von leichten Radausflügen durchs behütete Langental, über Bike-Touren in der Steinernen Stadt und auf der Seiser Alm, bis hin zu spannenden Trails für Adrenalin-Begeisterte.
Mit dem Bike kann die einzigartige Natur der Dolomiten auf knapp 600 Streckenkilometern der Region optimal entdeckt werden. Insgesamt 21 Tagestouren können rund um die Orte St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein, bezwungen werden. Die Destination Gröden ist eine „Approved Bike Area” in Südtirol.
Besonders empfehlenswert ist die Sellaronda MTB Track TOUR, die vor allem aufgrund der Kulisse, eingerahmt von Sellagruppe und Marmolada, das „must-do“ für Biker ist. Ein Genusshöhepunkt wird jeden Donnerstag mit der Val Gardena Panorama Ebike-Tour powered by Bosch angeboten: Die Tagestour umkreist die drei ladinischen Ortschaften, über idyllische Almen und behütete Forstwege führend, und bietet somit ein wahrlich faszinierendes und abwechslungsreiches Panorama.
Absoluten Flow-Spaß bietet die „Val Gardena Bike Arena“ auf insgesamt 6 Flow-Trails, welche durch die Aufstiegsanlagen Dantercepies, Cir, Ciampinoi und Piz Seteur beliebig oft wiederholt werden können. Für die Kleinsten und zum erlernen und verbessern der Fahrtechnik, steht in St. Ulrich der "Skillpark Palmer“ zur Verfügung.
Sichern Sie sich jetzt Ihren MTB Aktivurlaub!
Viel Spaß und großartige Preise: die Grödner Familienangebote
In Gröden gibt es viele Betriebe und Einrichtungen speziell für Kinder, wie das Caffè Val D'Anna in St. Ulrich, wo sie abseits des Verkehrs spielen können und wo die Mütter eine kleine Hütte haben, in der sie Windeln wechseln und Mahlzeiten aufwärmen können. In der Juac-Hütte in Wolkenstein gibt es einen Spielplatz mit Erfrischungen, auf dem einheimische Produkte serviert werden, und dann dürfen Sie den Abenteuerpfad mit Hochseilgärten nicht vergessen, der Jung und Alt unterhalten soll. Es gibt auch viele Abenteuer, die man unternehmen kann, wie die Entdeckung der "Bergkristallhöhle" am Fuße des Langkofels mit der Legende vom "Gardeno" und der schönen "Selladilla". Dann ist da noch der Adrenalinschub der neuen "Zipline Monte Pana". Sobald Sie die Bergstation des Sessellifts Monte de Sëura erreicht haben, betreten Sie den Startbereich der brandneuen Zipline. Ausgestattet mit einem Gurtzeug "fliegen" Sie 1500 Meter, mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h und einer maximalen Höhe von 100 Metern am Boden, den Berg hinunter. Hierbei kommt ein einzigartiges und innovatives System zum Einsatz. Das Vorhandensein einer Fliehkraftbremse ermöglicht es Ihnen dann, Ihre Geschwindigkeit zu mäßigen.
Val Gardena Active Kids
Mit dem Programm Val Gardena Active Kids lernen die Kinder, vom 30.06. bis zum 29.08.2025 die Dolomiten wie eine geheime Schatztruhe kennen. Neu in diesem Jahr ist das Abenteuer am Abend im Wald, mit den Geräuschen von Tieren im Mondlicht. Weitere Informationen unter www.valgardena-active.com.
Die Kinder wohnen kostenlos!
Das Spezielle daran ist, dass während dieser Wochen Familien bei einem Mindestaufenthalt von sieben Tagen mit besonderen Kinderermäßigungen urlauben, wie z.B. einem Gratisaufenthalt für Kinder unter acht Jahren im Zimmer der Eltern.
Single & Kids
In allen eigens gekennzeichneten Betrieben erhalten Singles mit Kind vorteilhafte Bedingungen bei einem Aufenthalt im Doppelzimmer von Saisonbeginn bis Mitte Juli und von Ende August bis Ende September. Bis zu 2 Jahren: kostenlose Übernachtung, Von 2-5 Jahren: 50% Ermäßigung, von 6-12 Jahren: 30% Ermäßigung
Spaß und Spannung jetzt sichern!
Burning Dolomites: Ein einzigartiges Naturschauspiel in Gröden
Wenn der Sommer langsam ausklingt, die Natur ihre Ruhe findet und der Himmel so klar wie noch nie erscheint, dann gibt es in Gröden ein ganz besonderes Naturschauspiel zu beobachten: Burning Dolomites (die brennenden Berge).
Ab Mitte September verfärben sich die Nadeln der Lärchen von grün nach gelb, danach leuchten sie orange, rot und braun. Gleichzeitig lässt eine spezielle und tiefe Sonneneinstrahlung die Dolomiten (UNESCO Welterbe) wunderbar rot erscheinen. Die sagenumwobenen „Bleichen Berge“ verwandeln sich in glühende Felsen
Wanderer und Interessierte können die besondere Stimmung in der Zeit vom 09. September bis zum 2. November 2025, dank Val Gardena Active, jeden Donnerstag bei einer geführten Sonnenuntergangswanderung genießen. Wenn sich der Sommer dem Ende neigt, beginnt in Gröden eine zauberhafte Zeit.
Wochenprogramm "Val Gardena Active"
Das Wochenprogramm „Val Gardena Active“ lädt Sie ein, die Natur im Sommer rund um Gröden aktiv zu erleben. Täglich werden besondere „Experiences“ mit „Locals“ (geführte Wanderungen und MTB Ausflüge, Kurse, usw.) angeboten, dadurch können sie sich Ihr individuelles Urlaubsprogramm zusammenzustellen. Für Gäste von Val Gardena Active-Mitgliedsbetrieben sind alle Veranstaltungen kostenlos bzw. vergünstigt.
Sichern Sie sich jetzt dieses einzigartige Erlebnis!
Unverbindliche Unterkunftsangebote anfordern
